Zambia 2009 (3) |
|
Tuesday, 29. December 2009 |
ZAMBIA – A different World Ein Erfahrungsbericht von Markus Stadlmayr Es ist Montag der 28. September und ich befinde mich in einer Maschine der South African Airlines von Johannesburg Richtung München. Mit mir ein Studienkollege und mittlerweile auch Freund Markus Rossmann. Vor gut 8,5 Wochen, am 30. Juli, sind wir mit genau dieser Maschine in Richtung Afrika, in eine für uns bis dato unbekannte Welt aufgebrochen. Wir, zwei Medizinstudenten aus Wien mitten im 2. Studienabschnitt, hatten uns entschlossen 4 Wochen in einem Krankenhaus in Lusaka, Zambia und anschließend noch eine Weile in einem örtlichen Waisenhaus zu arbeiten. Dies wurde uns durch die international tätige Organisation „ippnw“ ermöglicht. Administrative Tätigkeiten, wie Visa-Beantragung und etwaige Impfungen, erledigt, machten wir uns voller Anspannung und Vorfreude auf Weg auf unsere Reise. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir noch keine wirkliche Vorstellungen davon, was wir in den kommenden gut 2 Monaten so alles erleben würden. |
weiter …
|
|
Zambia 2009 (2) |
|
Tuesday, 29. December 2009 |
Sambia 2009 Erfahrungsbericht von Johannes Prechtl
Ein bisschen gestrandet fühle ich mich, aber keineswegs verloren. Anfang Juli steige ich in Lusaka, der Hauptstadt Sambias, aus dem Flugzeug und kann trotz Vorbereitungen noch nicht genau erahnen was mich in den nächsten zwei Monaten erwarten würde. Eines wird mir dabei aber schlagartig klar: jetzt bin ich wirklich und endgültig in Afrika. Das gelassene Chaos das hier überall herrscht, gepaart mit offensichtlicher Armut und Andersartigkeit umschließen mich sofort. |
weiter …
|
|
Nepal 2009 |
|
Saturday, 19. December 2009 |
Nepal – Eine Reise ins Land der Götter Als ich in Neu Delhi das Flughafengebäude verlasse, kann ich es nicht glauben. Meine erste Reise nach Asien, in einen fremden Kontinent und außerhalb der Grenzen Europas. Jetzt bin ich da und sehe das alltägliche Leben an meinen Augen vorüberziehen, das doch so anders ist als in all den Büchern, Bildern und Berichten. Es ist plötzlich zur Realität geworden, zu meiner Realität. |
weiter …
|
|
Zambia 2009 (1) |
|
Saturday, 19. December 2009 |
AMSA / IPPNW Student Exchange Program Zambia 2009 von Markus Rossmann
Schon länger hatte ich den Wunsch die Welt ein bisschen besser kennen zu lernen und durch ein Praktikum im Ausland neue Erfahrungen in einer fremden Kultur zu sammeln. Im Jänner 2009 stieß ich zufällig auf das Student Exchange Programm der IPPNW und AMSA. Dies schien die perfekte Gelegenheit zu sein meinen Wunsch in die Tat umzusetzen. Von Afrika kannte ich zu diesem Zeitpunkt lediglich einige wenige Bilder aus den Medien. Sie waren dominiert von Korruption, Hungersnöte und Malaria. Die Einschätzung der Situation vor Ort schien mir daher schwierig, beinahe unmöglich. Ich stellte mir Fragen wie: Ist es dort möglich im Notfall Medikamente zu bekommen? Gibt es einen Supermarkt oder kauft man alle Lebensmittel von Händlern auf der Straße? Haben die Leute Autos oder bewegen sie sich mit Eselskarren voran?
|
weiter …
|
|
Mexiko 2009 |
|
Saturday, 19. December 2009 |
Mexiko - 2009
von Schöffmann Sylvia Den Entschluss meinen letzten Sommer vor dem Einstieg ins Berufsleben nicht in der Heimat zu verbringen, hatte ich schon etwas länger zuvor gefällt. Für mich bot sich diese Zeit nach dem Studium als eine gute Gelegenheit, meinen langjährigen Wunsch mich in Lateinamerika sozial zu engagieren endlich zu erfüllen. Bei der Suche nach einem geeigneten Projekt entdeckte ich schließlich das Student Exchange Programm (StEP) auf der Homepage der AMSA. Die Idee Famulatur und Sozialprojekt zu kombinieren und dadurch auch soziale, politische und ökologische Bedingungen des Gastlandes besser kennenzulernen, hat mich sofort überzeugt. |
weiter …
|
|
|