Startseite


IPPNW Österreich (OMEGA)

International Physicians for the Prevention of Nuclear War - Austria

 
3. Internationales IPPNW - SCORP Symposium Drucken
Friday, 8. January 2010

Active Image"Als ich neulich in Afrika die Welt retten wollte..."

Wunschdenken und Realität bei sozialen Einsätzen im In- und Ausland

 

23.1.2010, 09:00- 18.00
Einlass 08.30h
Eintritt frei!

AKH Wien, Kliniken am Südgarten, Hörsaal A

 

Zielgruppe: ÄrztInnen, Medizinstudierende und alle im Gesundheitsbereich Tätigen.

Namhafte Vertreter aus dem internationalen NGO Sektor, sowie für ihr Engagement mehrfach ausgezeichnete leitende Ärzte und Professoren aus Österreich, Deutschland und Uganda werden im AKH Wien einen Tag lang von Ihren Erfahrungen berichten und die Anwesenden zu reger Diskussion einladen sowie Wege zur eigenen Initiative eröffnen.

Programm im Artikel!

Programm:

 

9:00 Eröffnungsworte & Beginn der Vorträge

 

9:20-9:40„Lasst es uns tun. Lasst uns was tun?“

Arbeit an der Einen Welt – ein Beitrag zur Persönlichkeitsbildung im globalen Kontext

Dr. Helmuth Hartmeyer /Institut für Internationale Entwicklung der Universität Wien

 

9:45-10:10 Krankheit und Ungleichheit

Mag. Dr. Ruth Kutalek /Unit Ethnomedizin und International Health, Zentrum für Public Health der Medizinische Universität Wien

  http://www.meduniwien.ac.at/histmed/ethnomed.htm

 

10:15-10:45 Über die Notwendigkeit nachhaltiger Entwicklung – Ansätze medizinischer Antworten

  Dr. Klaus Renoldner / Präsident der IPPNW Österreich

http://www.renoldner.eu/

 

 

10:45 – 11:15 FairTrade Kaffeepause

 

11:15-11:45 Ausgeschlossen Zuhause

Prim. Dr. Johannes Fellinger /Institut für Sinnes- und Sprach- neurologie, Gesundheitszentrum für Gehörlose der Barmherzigen Brüder Linz

http://www.bblinz.at/

 

11:50-12:30 African Prisons Project

Alexander McLean / Director&Founder of African Prisons Project

http://www.africanprisons.org/

 

12:30 – 13:30 Mittagsbuffet

 

13:30 – 13:45 Africa Samba

 

13:45 – 14:30 Workshops

 

13:45 – 14:30 Workshops

 

a) Mobility Spiel – Dr. Klaus Renoldner

b) IPPNW StEP - M. Brandl und S. Schöffmann

c) Gehörlosenkultur

d) Ärzte ohne Grenzen: Case Vignettes HIV in Africa

 

14:45 Vorträge

 

14:45-15:15 „Ist soziales Engagement blauäugig? Und ein Schaden für die eigene Karriere?“

Prof. Dr. Gregor Wollenek /Stv. Leiter der Abteilung für Herzchirurgie am AKH Wien

http://www.wollenek.at/sarajevo/ 

 

15:20-15:40 Amber-Med

AMbulante medizinische Versorgung und soziale BERatung mit MEDikamentehilfe für Menschen ohne Versicherungsschutz

http://amber.diakonie.at/goto/de/wer/ueber/leitbild 

 

15:45-16:15 „Von der sozialen Verantwortung der Mediziner“

     Erlebnisse aus dem ärmsten Land Europas: Moldawien

     Pater Georg Sporschill /SJ, Concordia

      http://www.concordia.co.at/

 

16:15 – 16:45 Kaffeepause und Musik

 

16:45-17:15 Wenn die Kavallerie ausrückt!

Von heldenhaften Helfern und geduldigen Projektleitern

Mag. Martina Schloffer /Abteilungsleiterin des Internationalen Katastrophenmanagement beim Österreichischen Roten Kreuz

http://www.roteskreuz.at/ 

 

17:20-17:50 Ärzte ohne Grenzen – Erfahrungen und Herausforderungen

HIV/AIDS Programme in Entwicklungsländern am Beispiel Malawi und Thailand, ein Erfahrungsbericht

Dr. Florian Breitenecker /HIV-Spezialist

http://www.aerzte-ohne-grenzen.at/ 

 

Im Anschluß: Schlussgespräch, Moderation: Nathalie Pruckner

     

 

Ganztägig

Talent: Mensch sein

Fotoausstellung

http://talentmenschsein.wordpress.com/320-making-of-zu-32/

 




Themen
- Mit welchen sozialen Herausforderungen sind wir derzeit konfrontiert?
- Soziales Engagement im politischen Kontext
- Gesundheit und kulturelle Fragen
- Umwelt, Abrüstung, Entwicklung
- Wenn ins Ausland - Wann und mit wem?
- Welche Organisationen gibt es? - Wer sind sie, was tun sie?
- Verschiedene Ansätze in der Entwicklungszusammenarbeit
- Präsentation von Projekten und Organisationen aus Österreich, in Österreich und international
- Angebote zur Mitarbeit

 

Wir freuen uns auf Dein/ Ihr Kommen!


Veranstalter:
IPPNW (International Physicians for the Prevention of Nuclear War).

SCORP (Standing Committee on human Rights and Peace der AMSA (Austrian Medical Students’ Association
www.ippnw.at , www.ippnw.de, www.ippnw.org

www.amsa.at, www.ifmsa.org

 

Vorbereitungteam:

Dr Emma Husar, Can Tepeköylü, Marlene Brandl, Johannes Wukowitz, Matthäus Fellinger, Manfred Sauer, Gerda Goerig, Dominik Vogel, Dr Klaus Renoldner, Dr Christoph Strehblow, Oliver Graf, Marlene Lasnig, Clara Steinkellner, Lukas Wohlgenannt, Isabella Divisch, Theresia Poell, Johannes Singer, Alexa Kuenburg

 

Newsflash

Login






Passwort vergessen?
© 2023 IPPNW Österreich
Joomla! is Free Software released under the GNU/GPL License.
Template Design by funky-visions.de