Veranstaltung: War Games – Film und Diskussion 2.6.2014 |
|
Wednesday, 28. May 2014 |
Aus aktuellem Anlass laden wir herzlich zur Vorführung des Films „War Games“ ein. Vor dem Hintergrund des Kalten Krieges setzt ein junger Hacker versehentlich eine Kettenreaktion in Gang, die innerhalb weniger Stunden den Dritten Weltkrieg auszulösen droht. Ein spannendes Wettrennen gegen die Zeit beginnt.
Der Film schneidet dabei wichtige Fragen an, die heute mehr denn je aktuell sind: Wie sicher sind Atomwaffenarsenale? Wie sicher sind Atomwaffen, die computergesteuert ausgelöst werden können? Was sind die Folgen eines Einsatzes von Atomwaffen? Dr. Klaus Renoldner hat sich als praktischer Arzt jahrzehntelang mit dieser Problematik beschäftigt und sich für nukleare Abrüstung eingesetzt. Er hat dabei viele politische Entscheidungsträger getroffen und kleinere und größere Erfolge im Einsatz für nukleare Abrüstung erzielt. Im Rahmen der Diskussion zum Film wird er viele seiner wichtigen Erfahrungen mit uns teilen. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die internationale Konferenz über Atomwaffen in Wien, bei der auch die IPPNW vertreten ist. Dabei ist auch Dein Einsatz gefragt! Wir geben Dir die Möglichkeit, dich für eine sichere Welt einzusetzen. Im Zuge dieser Veranstaltung wollen wir informieren und diskutieren über die Folgen eines Atomwaffeneinsatzes und über die ärztliche Verantwortung, sich für ein Atomwaffenverbot einzusetzen. Wann: 2.6.2014, 16:00 Wo: AKH Wien, Hörsaalzentrum HS 5 Dein IPPNW-Team |