Startseite


IPPNW Österreich (OMEGA)

International Physicians for the Prevention of Nuclear War - Austria

 
Veranstaltungshinweis - Fair Planet Festival 2017

Am 3. Juni 2017 findet im Linzer Volksgarten wieder das Fair Planet Fest statt. Am Sommerfest für Menschen, Tiere und Umwelt wird auch dieses jahr wieder die IPPNW Österreich (OMEGA) mit einem Stand vertreten sein.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Weitere Informationen und Fotos zum Fair Planet vergangener Jahre findest Du auf: http://fairplanet.at/

 
Hiroshima Gedenktag 2015 zum 70. Jahrestag des Atombombenabwurfs

Am 6. August findet wie jedes Jahr die Gedenkveranstaltung zum Atombombenabwurf vom 6. August 1945 am Wiener Stephansplatz statt. Anlässlich des 70. Jahrestages  sind verschiedene Aktionen geplant. Diese Aktion der Wiener Friedensbewegung und der Hiroshima-Gruppe Wien zum 70. Jahrestag des Atombombenabwurfes wird von vielen Friedensgruppen wie z. B. dem Internationalen Versöhnungsbund, OMEGA - IPPNW und ICAN unterstützt und in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz veranstaltet. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung im Dom-Cafe, 1010 Wien, Stephansplatz 3 stattfinden.

Beginn 18.00h, Aus dem Programm: Neben Info-Ständen, der IPPNW Posterausstellung "7 Gründe" wird auch das "Dekontamination-Team" des Roten Kreuzes auftreten. Es wird dabei zu einer symbolischen Köpfung eines Modells eines Nuklearsprengkopfes kommen.

ab 19.00h: diverse Redebeiträge der veranstaltenden Organisationen, Kirchen, Vertretern des Aussenministeriums und des roten Kreuzes.

ab 20.30h: traditioneller Laternenzug zum Teich vor der Karlskirche.

 

 

 
Lange Nacht des Friedens, 26.6.2015, Linz

Anlässlich des 100. Jahrestags des Beginns des 1. Weltkriegs hat die Solidarwerkstatt Linz im Vorjahr zum ersten Mal eine „Lange Nacht des Friedens!“ in Linz veranstaltet.
Gerade angesichts der vielfältigen Kriegsgefahren laden wir auch heuer wieder zu einer solchen „Langen Nacht des Friedens“ in den Linzer Schillerpark ein. Denn „Frieden ist zwar nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts!“

Die IPPNW beteiligt sich gerne an dieser Aktion - wir werden u.a. die neue Posterausstellung " 7 Humanitäre Gründe für ein Atomwaffenverbot" zeigen.

Termin: am Freitag 26. Juni ab 16:00, findet  die "Lange Nacht des Friedens" im Schillerpark in Linz statt.
 
Wir laden Sie recht herzlich ein, zu kommen !
 
Weitere Informationen auf: http://www.solidarwerkstatt.at
 
Dr. Michael Schober

 

 

 
Neue Ausstellung zu unseren 7 humanitären Gründen für ein Atomwaffenverbot
"Atomwaffen sind nie nur das Problem der anderen!" - Neue Ausstellung zu unseren 7 humanitären Gründen für ein Atomwaffenverbot

Michael Baier, Medizinstudent und Mitglied der IPPNW: "Nachdem das österreichische Außenministerium am 8.12 & 9.12.2014 eine internationale Konferenz zu den humanitären Folgen von Atomwaffen veranstaltet hat, die nach Konferenzen in Mexiko und Norwegen die dritte Konferenz in dieser Reihe darstellte, und wo 158 Staaten teilgenommen haben, wollen wir unseren Beitrag dazu leisten und die Bevölkerung in unserer Umgebung erinnern, dass Atomwaffen kein Problem der Vergangenheit darstellt.
weiter …
 
Tag für ein Atomwaffenverbot am 26. September 2014
Presseaussendung zum erstmals von den Vereinten Nationen ausgerufenen Tag für ein Atomwaffenverbot am 26. September 2014

Die Vereinten Nationen haben den heutigen Tag zum Tag für ein Internationales Atomwaffenverbot erklärt. Wir Ärztinnen und Ärzte der IPPNW setzen uns seit über 30 Jahren für ein Verbot dieser Massenvernichtungswaffen ein.
Das Österreichische Aussenministerium unterstützt diese Forderung. Minister Kurz hat für 8./9.Dezember zur 3. Internationalen Konferenz über die Humanitären Auswirkungen von Atomwaffen nach Wien eingeladen, der eine zivilgesellschaftliche Konferenz vorangeht.

Die wichtigsten Argumente für ein Atomwaffenverbot aus ärztlicher Sicht können Sie hier hören:

weiter …
 
Lange Nacht des Friedens, 11.7. in Linz
Der Beginn der "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts", der 1. Weltkrieg, jährt sich heuer, 2014, das 100ste Mal. Doch statt an der Überwindung von Militärblöcken und an friedlichen Konfliktlösungen sowie den Abbau struktureller Gewalt zu arbeiten, haben die EU-Staatschefs beim EU-Gipfel Ende 2013 die Aufrüstung der EU für globale Militäreinsätze zur „Priorität“ erklärt und neue milliardenteure Rüstungsprogramme gestartet. U.a. deshalb veranstaltet die Solidarwerkstatt unter Mitwirkung anderer Friedensorganisationen, wie der IPPNW von 11. auf 12. Juli 2014, von 17-7h, die "Lange Nacht des Friedens", im Schillerpark in Linz.
 
Wir laden Sie recht herzlich ein, zu kommen - die IPPNW Posterausstellung "Kleine Waffen ziehen große Kreise" wird auch zu sehen sein.
 
 
Veranstaltung: War Games – Film und Diskussion 2.6.2014
Aus aktuellem Anlass laden wir herzlich zur Vorführung des Films „War Games“ ein. Vor dem Hintergrund des Kalten Krieges setzt ein junger Hacker versehentlich eine Kettenreaktion in Gang, die innerhalb weniger Stunden den Dritten Weltkrieg auszulösen droht. Ein spannendes Wettrennen gegen die Zeit beginnt.
weiter …
 
Petition für die Offenlegung der Daten zu Fehlbildungen im Irak
Die irakische Kinderärztin Dr. Samira Alaani hat eine Change.org Petition ins act4iraqLeben gerufen, in der die Veröffentlichung von Daten über die Rate von Geburtsfehlern im Irak in der Open-Access-Zeitschrift PLoS One durch die WHO und die irakische Regierung gefordert wird, nachdem es in der Vergangenheit wiederholt zu Verzögerungen gekommen war. Die Ergebnisse der landesweiten Studie, die vom  irakischen Gesundheitsministerium und der Weltgesundheitsorganisation im Jahr 2012 durchgeführt wurde, sind nun längst überfällig.
weiter …
 
FairPlanet 2013

Liebe Freunde der IPPNW!
 
Wir freuen uns sehr, heuer am Fair Planet Fest in Linz am 18. Mai (von 12-20 h, beim Lentos Kunstmuseum) FairPlanetmit einem Stand vertreten zu sein.
Wir laden Sie herzlich ein, uns dort zu besuchen!
Neben der aktuellen Posterausstellung „ Kleine Waffen ziehen große Kreise“ werden wir Sie auch über aktuelle Entwicklungen im Nuklearwaffen Sektor, sowie zum Arms Trade Treaty, unserem Victim Assistance Projekt in Zambia und vielen anderen Themen informieren.
Es sind auch weitere zahlreiche Organisationen zu interessanten Themen dort- Musik, gutes Essen und Trinken gibt’s auch!
Weitere Infos unter www.fairplanet.at .
 
Wir würden uns sehr freuen, Sie begrüßen zu dürfen
 
Das IPPNW Team!

 

 
IPPNW Workshop Tag in Lusaka

Ein weiteres Highlight unseres Victim Assistance Project in Lusaka ist vorbei – wir freuen uns über diesen tollen Seminartag am 26.1. 2013 berichten zu können!

Workshoptag Lusaka

weiter …
 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 16 - 30 von 51

Newsflash

Login






Passwort vergessen?
© 2023 IPPNW Österreich
Joomla! is Free Software released under the GNU/GPL License.
Template Design by funky-visions.de